Schnelltests

Eine der möglichen Methoden zur Kontrolle der Sauberkeit von Oberflächen ist der Nachweis von Proteinrückständen.
Schnelltestsysteme stellen dabei generell keinen direkten Nachweis einer mikrobiellen Belastung dar, sondern zeigen als „indirekte“ Verfahrensweisen die Anwesenheit von Verschmutzungen in Form von Produktrückständen an.
Diese optisch nicht sichtbaren Reste schaffen die Nährstoffgrundlage für das erneute Wachstum von Mikroorganismen.
Abreibe-Test sind unkompliziert durchzuführen zeigen sofort das Ergebnis an!